Zasta Erfahrungen

In diesem Bericht kannst du mehr über meine Erfahrungen mit Zasta lernen.

Zasta ist eine bekannte App für die Steuererklärung und Steuererstattung aus Deutschland.

Aber ist Zasta seriös oder Betrug?

Nach der von mir gemachten Erfahrung ist Zasta ein seriöser und sicherer Anbieter.

Wenn du schon selbst Erfahrungen mit Zasta gesammelt hast, dann teile diese in den Kommentaren.

Auf einen Blick

  • mit Zasta kannst du deine Steuererklärung der letzten 4 Jahre von verifizierten Steuerberatern erstellen und einreichen lassen
  • du kannst 75% deiner geschätzten Steuerrückerstattung vorab auszahlen und so schnell zu Geld kommen
  • In meinem Erfahrungsbericht werde ich dir die Vorteile nennen und dir auch sagen, wann du von Zasta lieber die Finger lassen solltest

Über Zasta

Zasta präsentiert sich als moderne Lösung für Steuererklärungen. Das Fintech-Unternehmen spricht mit seinem Angebot vornehmlich die junge, moderne Kundschaft an, die sich selbst möglichst wenig bis gar nicht mit der Abgabe der Steuerklärung beschäftigen will.

Zasta

Hinter dem Angebot steht die Zasta GmbH mit Sitz in Rostock. Das Unternehmen gibt es seit 2017. Gründer und Geschäftsführer ist Dr. Michael Potstada.

Die Zasta GmbH hat in den Start-Up Finanzierungsrunden 4,3 Millionen Euro von externen Investoren erhalten. Des Weiteren besitzt das Unternehmen nach meinen Erfahrungen bei Zasta eine Kreditlinie von 60 Millionen Euro bei der Volksbank, um weitere Expansionsschritte zu vollziehen.

Überblick über Zasta
NameZasta
Webseitezasta.de
UnternehmenZasta GmbH
AdresseFischbank 5A, 18055 Rostock, Deutschland
GeschäftsführerDr. Michael Potstada
Gründung2017
E-Mail[email protected]
Telefon+49 (0)381 36767821
Lizenznicht erforderlich
LeistungenSteuererklärungen im Namen des Kunden, Steuererstattung
Kostenkostenloses Angebot, Steuererklärung individuell je Angebot und ab 50 Euro
ZahlungsmöglichkeitenÜberweisung, Lastschrift, Verrechnung mit der Steuerrückerstattung
SprachenDeutsch

Zasta arbeitet unter dem Motto „Lass deine Steuererklärung vom Experten machen. Einfach. Schnell. Sicher“. Bisher haben sich nach meiner Erfahrung über 1,25 Millionen Kunden für Zasta entschieden, mehr als ein Qualitätsbeweis. Zasta arbeitet ausschließlich in Deutschland. Eine Expansion ins Ausland ist meines Wissens nicht geplant.

Sicherheit und Seriosität

Die Sicherheitsstandards bei Zasta sind hoch. Auf der Webseite und der App wird mit einen 256-bit Verschlüsselungssystem gearbeitet. Deine Steuererklärung wird von den beauftragten Steuerberatern über die ELSTER-Schnittstelle sicher übermittelt.

Mein Check der echten Nutzerbewertungen spricht ebenfalls für Zasta. Bei Trustpilot bekommt die Steuer-App eine hervorragende Bewertung von 4,7/5,0. Die Überzahl der Nutzer bewertet Zasta mit vier oder fünf Sternen. Ich fühle mich durch die Einschätzung der anderen Kunden in meiner eigenen positiven Beurteilung bestätigt. Für Zasta sind die Nutzermeinungen nicht nur ein Qualitäts- sondern auch ein Seriositätskennzeichen.

Die Zasta App wurde in den zurückliegenden Jahren in mehreren großen deutsche Medien ausführlich vorgestellt und beschrieben. Beiträge zum Angebot der Rostocker gab es im Handelsblatt, bei Wiso, Business Insider und bei RTL. Focus-Money hat Zasta im Vergleich mit acht anderen Angeboten zur besten Steuer App Deutschland gewählt. Als Testimonial hat sich Zasta GmbH den ehemaligen deutschen Fußball-Weltmeister Lukas Podolski an Bord geholt.

Zasta ist vom TÜV Saarland verifiziert. Fördergelder hat die Zasta GmbH vom ESF (Europäischer Sozialfonds für Deutschland) sowie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie erhalten.

Angebot von Zasta

In den folgenden Abschnitten das Zasta Angebot etwas genauer vorstellen. Ich zeige dir, welche Schritte nötig sind, um von Zasta zu profitieren. Meine Erfahrungen bei Zasta zeigen, dass die Abläufe sehr einfach und verständlich sind.

Kostenloses Angebot

Die ersten Schritte bei Zasta sind für dich immer kostenlos. Du kannst dich beim Rostocker Unternehmen auf der Webseite oder per App registrieren. Zasta nutzt die Zwei-Faktor-Authentifizierung und sorgt damit für zusätzliche Sicherheit. Du musst deinen Namen, deinen Adresse und deine TIN-Nummer angeben. Mehr ist nicht zu tun. Benutzerfreundlichkeit ist gegeben.

Auf Basis deiner Eingabe wird Zasta alle weiteren Informationen vom Finanzamt abzurufen, um dir ein unverbindliches Angebot zu unterbreiten. In der Offerte sind die voraussichtliche Steuererstattung und die entstehenden Kosten enthalten. Du kannst das Zasta Angebot annehmen oder ablehnen.

Im Zuge der Registrierung kannst du auswählen, für welche Jahre deine Steuererklärung erstellt werden soll. Zasta bietet den Service für vier Jahre rückwirkend an.

Steuerklärung von verifizierten Steuerberatern

Erst mit deiner digitalen Unterschrift unter das Angebot beauftragst du Zasta mit dem Erstellen der Steuererklärung. Alle Unterlagen werden einem verifizierten Steuerberater übergeben, der die Erklärung entsprechend anpasst, optimiert und die Einrechnung via ELSTER ans Finanzamt vornimmt. Du wirst über die Schritte natürlich informiert und kannst deine Steuererklärung für deine Unterlagen abrufen und herunterladen.

75% Auszahlungsvorschuss

Die Bearbeitungszeit deiner Erklärung im Finanzamt kann mehrere Wochen, oft sogar einige Monate Zeit, in Anspruch nehmen. Du musst auf deine Steuerrückerstattung warten. Gerade für Schuldner kann die Zeit dabei lang und länger werden. Hast du zum Beispiel geplant, aus dem Geld vom Finanzamt dringliche Schulden zu begleichen, wird es in der Praxis oft schwierig.

Zasta hat hierfür vor wenigen Monaten ein neues Angebot an den Start gebracht. Du kannst dir bis zu einer Höhe von 75% der erwartbaren Erstattung als Vorschuss auszahlen lassen. Nach meinen Erfahrungen bei Zasta werden die Gelder innerhalb von 24 Stunden gegengerechnet. Der Betrag wird mit der endgültigen Erstattungen und den entstandenen Kosten verrechnet.

Kosten und Zahlungsmöglichkeiten

Ich bleibe in meinem Test direkt bei Gebühren für die Steuererklärung mit Zasta. Was kostet und wie wird bezahlt? Klar ist, dass die Angebotserstellung immer kostenfrei ist. Du bezahlst für die Offerte keine Gebühr. Zu den später entstehenden Kosten kann ich keine konkreten Angaben machen. Die Steuerberater rechnen nach den üblichen Sätzen ab. Je nach Aufwand können die Gebühren sehr weit auseinanderliegen. Zasta gibt selbst an, dass die preiswertesten Steuererklärungen (ohne wesentlichen Aufwand) bereits ab 50 € erstellt werden.

Das Thema Bezahlung und Zahlungsmöglichkeiten spielt im Zasta Test keine Rolle. Die Kosten für den Steuerberater werden direkt von der Rückerstattungssumme abgezogen. Dein Auszahlungsbetrag wird also gemindert.

Anmeldung und Verifizierung

Die Anmeldung bei Zasta ist auf der Webseite oder in der App möglich. Nach meinen Erfahrungen bei Zasta werden nur die relevantesten Dinge abgefragt, um dir ein kostenloses Angebot für deine Steuererklärung 2024 zu erstellen. Bei mir selbst hat der Registrierungsvorgang (per App) weniger als drei Minuten gedauert.

Kein Steuerberater darf für dich tätig werden, wenn deine Identität nicht zweifelsfrei belegt ist. Dies bedeutet, dass die Verifizierung vor der Auftragsvergabe vorgeschrieben ist. Zasta arbeitet dabei mit der Deutschen Post zusammen. Du kannst dich online per Video-Chat oder am Postschalter legitimieren.

Gutschein und Promotion

Zasta hat zum Zeitpunkt meines Tests keine Gutscheine und Promotions angeboten. Es ist aus meiner Sicht aber nicht ausgeschlossen, dass das Steuerunternehmen aus Rostock in Zukunft mit Bonusangeboten aufwartet. Es gibt aus meiner Sicht durchaus Ansatzpunkt, die zumindest Spielraum für Rabattaktionen gegeben. Ich könnte wir zum Beispiel vorstellen, dass neue Kunden die erste Steuerklärungen 25% günstiger erhalten.

Mobile App

Die mobile Zasta App funktioniert genau wie die Webseiten-Version. Du kannst dich bei Zasta mit deinem Smartphone registrieren, den Auftrag zur Angebotserstellung geben und später die Zasta Offerte annehmen oder ablehnen.

Die Steuer-App ist nativ im App Store (für iOS-Geräte) sowie bei Google Play (für Android-Smartphones) verfügbar. Der Download der Zasta Apps kann zudem über die Webseite gestartet werden. In meinen Tests hat sich die App übersichtlich und einfach navigierbar gezeigt.

Kundenservice und Support

Zasta ist über eine Festnetznummer in Rostock erreichbar. Ich habe die Telefonnummer im Impressum gefunden. Es handelt sich nach meiner Erfahrung um den normalen Geschäftsanschluss der Zasta GmbH, der während der üblichen Geschäftszeiten besetzt ist, nicht um eine exklusive Service-Hotline. Ich empfehle dir den Zasta Support über die vorgesehene Service-Email anzuschreiben.

Besonders positiv ist herauszustellen, dass du auf der Webseite des Anbieters ein ausführliches Hilfemenü (Frage- und Antwortbereich) findest. Du kannst hier alle relevanten, nötigen Informationen zum Ablauf bei Zasta nachlesen. Die FAQ-Sektion ist folgendermaßen unterteilt:

  • Kostenloses Angebot
  • Gebühr & Rückerstattung
  • Identifizierung
  • Fragen zu Steuererklärungen
  • Wissen & Funktionen
  • Sonstiges

Kündigung und Konto löschen

Du gehst bei Zasta kein Abonnement oder anderweitige Verpflichtungen ein. Bei jeder von dir beauftragten Steuererklärung, Steuereinreichung und Erstattung handelt es sich um ein abgeschlossenes Geschäft. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass du nicht kündigen oder ein Zasta Konto löschen musst, wenn du die Dienstleistungen in den kommenden Jahren nicht mehr in Anspruch nehmen willst.

Kritikpunkte an Zasta

Aus meiner Sicht gibt es wenige Punkte, die gegen die Nutzung von Zasta sprechen. Das Angebot wird von Fachleuten nicht ohne Grund als beste Steuer-App am Markt gesehen. Einige Nutzer äußern sich etwas kritisch zu den Gebühren. Richtig ist, dass Zasta nicht wirklich billig ist, doch welcher Steuerberater ist dies schon? Ich bin der Meinung, dass du mit Zasta immer noch kostengünstiger fährst, als beim Steuerberater vor Ort.

Wesentlich ist aus meiner Sicht, dass Zasta ausschließlich Angestellte und Studierende anspricht. Für Selbstständige und Firmeninhaber ist die Zasta App nicht geeignet. Erzielst du zusätzliche Einnahmen aus Immobilienvermietungen, so ist die App für dich ebenfalls nicht das richtige Angebot. Gleiches gilt, wenn du dein Einkommen vollständig oder teilweise im Ausland erzielst.

Alternativen zu Zasta

Eine Steuerrückerstattung und/oder die pünktliche Abgabe der Steuererklärung ist für Schuldner wichtig, aber mit Sicherheit nicht der entscheidende Punkt, der zur Haushaltskonsolidierung führt. Schuldner benötigen nach meinen Erfahrungen weitere Angebote. Ich habe für dich daher einige Zasta Alternativen zusammengestellt.

Finanzguru

Finanzguru ist eine Finanz-App, in die du alle deine Konten einbinden kannst. Alle Einnahmen und Ausgaben werden von Finanzguru analysiert und kategorisiert. Du hast deine Finanzen und deine Budget immer im Blick. Über die angeschlossene neue Überweisungsfunktion kannst du direkt via Finanzguru all deine Zahlungen leisten, schnell, sicher und einfach. Für Schuldner ist aus meiner Sicht besonders relevant, dass die Finanzguru App das Sparpotenzial aufzeigt. Du bekommst direkte Tipps an die Hand, mit denen du deine Ausgaben senken kannst. Die App von Finanzguru gibt es in der kostenlosen Basisausführung sowie als kostenpflichtige Premiumversion.

Woolsocks

Woolsocks ist ebenfalls eine Finanz-App, mit der du deine Einnahmen und Ausgaben im Blick hast. Die Funktionen der Budgeterfassung und Kategorisierung sind aber nicht ganz so umfangreich wie bei Finanzguru. Woolsocks hat jedoch einen anderen entscheidenden Vorteil, das Cashback-Programm, an das mittlerweile über 4.000 Online- und Offline-Händler angebunden sind. Bei Woolsocks sparen Schuldner bares Geld, auch für Dinge des täglichen Bedarfs. Eine weitere nützliche Funktion ist das Aufspüren und Kündigen von unnützen Abonnements.

Kostenlose Schuldnerberatung

Klarheit in den eigenen Finanzen ist für jeden Schuldner die Grundvoraussetzung, um aus der Schuldenfalle zu kommen. Der Überblick ist aber nicht ausreichend. Du musst einen Schuldenbereinigungsplan erstellen und in Verhandlung mit deinen Gläubigern treten. Behilflich sind dir dabei gemeinnützige Schuldnerberatungen, die es deutschlandweit gibt. Die Beratungsstellen der Diakonie, AWO und anderen Wohlfahrtsverbänden, die du auch in deiner Nähe findest, arbeiten kostenlos.

Fazit

Wer schnell, effizient und ohne großes Zutun seine Steuererklärung erstellen will, ist bei Zasta aus meiner Sicht in sehr guten Händen. Das Unternehmen aus Rostock übernimmt dabei quasi die Vermittlungsfunktion zwischen Steuerberater und dir. Zasta ist modern aufgestellt, sodass du faktisch mühelos starten kannst.

Die angeschlossenen Steuerberater profitieren ebenfalls von der Zasta Steuersoftware. Die Arbeitsmodule sind vereinfacht und damit zeit- und vor allem kostensparend. Ich glaube, dass du bei Zasta in der Regel Geld im Vergleich mit anderen Steuerberatern sparst, wobei es natürlich Ausnahmen geben kann.

Durch die entstehenden Kosten macht Zasta für Schuldner am meisten Sinn, wenn du eine größere Steuererstattung erwartest. Dann kannst du auch die 75% Vorabzahlung in Anspruch nehmen.

Moritz Friedmann
Moritz Friedmann

Sowohl als Schuldner und auch als langjähriger Schuldnerberater kenne ich beide Seiten sehr gut und weiß, wodrauf es bei einer Schuldnerberatung mit effektiver Hilfe wirklich ankommt. Auf der Webseite Schuldnerberatungen.de möchte ich dir mein Wissen über die Ratgeber weitergeben und dir bei der Auswahl der richtigen Beratungsstelle helfen.

Fragen und Antworten

Anschließend habe ich für dich noch einen Frage- und Antwortbereich zusammengestellt, in dem ich auf die wichtigsten Punkte bei Zasta eingehe.

Ist Zasta sicher und seriös?

Ja, ich schätze Zasta als seriös und sicher ein. Bestätigt wird meine Ansicht von zahlreichen Bewertungen in den Fachmedien sowie vom TÜV Zertifikat. Weitere Informationen findest du im Abschnitt „Sicherheit und Seriosität“.

Was ist Zasta?

Zasta ist eine App zur Steuererstattung (verfügbar auch in der Webseiten-Version). Die vollständige Dienstleistungsbeschreibung findest du unter „Angebot von Zasta“.

Wem gehört Zasta?

Hinter dem Angebot steht die Zasta GmbH aus Rostock. Das Unternehmen wird von Dr. Michael Potstada geleitet. Weitere Informationen zur Firma sind unter „Über Zasta“ zu finden.

Wie funktioniert Zasta?

Zasta erstellt Steuererklärungen und gibt diese in deinem Namen beim Finanzamt ab. Weitere Details zur Vorgehensweise kannst du unter „Anmeldung und Verifizierung“ nachlesen.

Was kostet Zasta?

Die Kosten bei Zasta sind vom Aufwand, als vom Kunden, abhängig. Mindestens müssen 50 Euro bezahlt werden, wobei das Angebot kostenlos erstellt wird. Weitere Hintergründe liest du unter „Kosten und Zahlungsmöglichkeiten“.

Warum wird Zasta kritisiert?

Kritik ist bei Zasta fast nicht angebracht. Etwas schade ist, dass Selbstständige und Freiberufler das Angebot nicht nutzen können, siehe „Kritikpunkte an Zasta“.

Gibt es einen Zasta Bonus?

Ein Bonus für Zasta ist mir nicht bekannt. Weshalb dies nicht überraschend ist, liest du im Abschnitt „Gutschein und Promotion“.

Hat Zasta eine telefonische Hotline?

Ja und nein. Die Zasta GmbH ist über eine Festnetznummer in Rostock erreichbar. Es handelt sich aber nicht um eine Service-Hotline im eigentlichen Sinne, siehe „Kundenservice und Support“.

Erfahrungen

  • Keine Bewertungen vorhanden.
  • Kommentar erstellen