In diesem Bericht kannst du mehr über meine Erfahrungen mit Schuldenanalyse-kostenlos.de lernen.
Schuldenanalyse-kostenlos.de ist eine bekannte anwaltliche Schuldnerberatung aus Deutschland.
Aber ist Schuldenanalyse-kostenlos.de seriös oder Betrug?
Nach der von mir gemachten Erfahrung ist Schuldenanalyse-kostenlos.de ein seriöser und sicherer Anbieter.
Wenn du schon selbst Erfahrungen mit Schuldenanalyse-kostenlos.de gesammelt hast, dann teile diese in den Kommentaren.
Inhaltsverzeichnis
Das Online-Angebot von Schuldenanalyse-kostenlos.de wird von der Berliner Rechtsanwaltskanzlei rightmart betrieben. Das Unternehmen gibt es seit 2015.
Es wird von den Geschäftsführern Sascha Münch und Mathias Voigt geführt. Rightmart hat es zum Ziel gesetzt, professionelle, anwaltschaftliche Schuldnerberatung kostengünstig für alle Verbraucher anzubieten. Zur Firma gehören Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen und ein professionelles Serviceteam.
Name | Schuldenanalyse-kostenlos.de |
---|---|
Webseite | www.schuldenanalyse-kostenlos.de |
Unternehmen | rightmart Berlin Rechtsanwaltsgesellschaft mbH |
Adresse | Sonnenallee 260/262, 12057 Berlin, Deutschland |
Geschäftsführer | Sascha Münch, Mathias Voigt |
Gründung | 2015 |
[email protected] | |
Telefon | +49 (0)30 220662388 |
Lizenz | unterliegt der Aufsicht der Rechtsanwaltskammer Berlin |
Leistungen | Schuldenanalyse, Schuldenregulierung, Gläubigerverhandlung, Privatinsolvenz |
Kosten | kostenlose Schuldenanalyse und kostenlose Erstberatung mit Angebotserstellung, Kosten entstehen erst nach Mandatsübernahme |
Zahlungsmöglichkeiten | Überweisung |
Sprachen | Deutsch |
Der Hauptsitz der Kanzlei ist Berlin. Entsprechende Zulassungen der Rechtsanwaltskammer der Hauptstadt liegen vor. Die rightmart Berlin Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist beim Amtsgericht Charlottenburg eingetragen.
Seit der Gründung 2015 hat die Anwaltskanzlei bereits über 10.000 Mandaten betreut und aus der Schuldenfalle geführt. Allein die Anzahl der Ratsuchenden zeigt, dass Schuldenanalyse-kostenlos.de ein sehr gutes Portal ist, wenn du dein Schuldenproblem lösen willst.
Schuldenanalyse-kostenlos.de hat viele positive Kundenbewertungen, in denen der Kontakt zur Rechtsanwaltskanzlei als freundlich und kompetent beschrieben wird.
Natürlich gibt es unter Rechtsanwälten auch schwarze Schafe. Die Spezialisten hinter Schuldenanalyse-kostenlos.de gehören nach meinen Erfahrungen aber nicht dazu. Sie sind seriös. Es handelt sich um Spezialisten, die ihren Fokus voll und ganz auf der privaten Schuldnerberatung und das Insolvenzrecht gelegt haben. Die Kanzlei bearbeitet keine andere Rechtsfelder, was ich als Vorteil ansehe.
Für Schuldenanalyse-kostenlos.de spricht zudem, dass man sich seit 2017 die eigenen Abläufe zur Datensicherheit vom TÜV Saarland verifizieren lässt.
Zum Team von Schuldenanalyse-kostenlos.de gehören elf Rechtsanwälte, mehrere Volljuristen und weitere Mitarbeiter für Buchhaltung, Sachbearbeitung und Kanzleiführung.
Schuldenanlayse-kostenlos.de sehe ich nicht als Online Schuldnerberatung, obwohl ein Großteil der Kommunikation digital erfolgt. In Einzelfällen ist es immer nötig, dass das Gespräch auf persönlicher Ebene stattfindet. Die Berliner Kanzlei hat dem Rechnung getragen und deutschlandweit 19 Zweigstellen eröffnet, unter anderem in Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Essen, München, Leipzig und Stuttgart.
Was macht die Anwaltskanzlei genau? Mit welchen Dienstleistungen kann sie dir als Schuldner helfen? Ich gehe folgend auf meine Erfahrung und die Arbeitsweise der Rechtsanwaltskanzlei genauer ein.
Der Erstkontakt erfolgt über die Schuldenanalyse im Internet, die, wie der Name des Portals besagt, tatsächlich kostenlos abläuft. Ich persönlich habe meine Informationen auf der Webseite in den ausführlichen Fragebogen eingegeben. Das Online-Formular ist intuitiv aufgebaut. Die Fragen sind klar und verständlich. Die Schuldenanalyse ist für dich ein unkomplizierter Vorgang. Deine eingegebenen Daten dienen dazu, dass sich die Schuldnerberater einen Überblick verschaffen. Deine Finanzsituation wird entsprechend analysiert. Wichtig ist, dass du ehrlich bist. Nur wenn deine Angaben richtig sind, kannst du Hilfe und Unterstützung erwarten.
Die Rechtsanwaltskanzlei wird dich nach dem internen Check (Schuldenanalyse) kontaktieren. Du kannst in recht kurzer Zeit mit einem Rückruf rechnen. Im ersten persönlichen Gespräch werden weitere relevante Dinge zu seiner persönlichen Situation abgefragt. Des Weiteren wird Dir ein Weg aus den Schulden aufgezeigt. Du bekommst die Möglichkeiten zum Schuldenabbau erläutert und gleichzeitig ein konkretes Angebot der Kanzlei. Das Gespräch beinhaltet dann auch den Kostenfaktor.
Die erste Rechtsberatung ist kostenlos. Du kannst das Angebot der Berliner annehmen oder ablehnen. Triffst du eine positive Entscheidung und erteilst das Mandat, werden die Verträge ausgefertigt und übersandt. Du bestätigst die Zusammenarbeit mit deiner Unterschrift und musst nun alle Unterlagen zu deinen Schulden einreichen.
Die rightmart Rechtsanwaltsgesellschaft erstellt in deinem Auftrag einen Schuldenregulierungsplan. Dieser ist a) die Grundlage für den Schuldenabbau und b) gleichzeitig die fundierte Grundlage für die Verhandlung mit deinen Gläubigern. Nach Fertigstellung des Schuldenregulierungsplanes bekommst du diesen zur Ansicht. Solltest du noch Veränderungen wünschen, so kannst du diese einbauen lassen.
Hast du deinem persönlichen Plan zugestimmt, wird die Berliner Kanzlei in die Verhandlung mit deinen Gläubigern gehen. Es werden Vergleiche getroffen und Ratenzahlungsvereinbarungen abgeschlossen. Nach meinen Erfahrungen bei Schuldenanalyse-kostenlos.de ist es ein wesentlicher Vorteil, dass Rechtsanwälte mit Erfahrung für dich die Verhandlungen übernehmen. Die Anwälte, als neutrale Dritte, haben es einfacher, erfolgreiche Vereinbarungen zu deinen Gunsten abzuschließen als du selbst.
Haben die Gläubiger deinem Schuldenbereinigungsplan zugestimmt, beginnt die Rückzahlung der Schulden in monatlichen Raten. Du bezahlst diese an Rechtsanwaltskanzlei, diese wiederum teilt die Zahlung an je jeweiligen Gläubiger aus. Der entscheidende Vorteil für dich ist, dass du im im Zuge der Schuldenregulierung nur noch eine Rate bezahlen musst und nicht jeden Gläubiger einzeln.
Nicht jedem Fall ist der Schuldenabbau möglich. Es kann sein, dass nach Schuldenanalyse und dem Erstgespräch festgestellt wird, dass dir nur der Weg in die Privatinsolvenz bleibt. Sollte dies der Fall sein, kannst du trotzdem rightmart das Mandat erteilen. Die Rechtsanwälte bereiten dann alle Unterlagen für die Verbraucherinsolvenz vor, inklusive (gescheiterten) Schuldenregulierungsplan. Die Unterlagen werden bei deinem zuständigen Amtsgericht mit dem Antrag zur Eröffnung des Privatinsolvenzverfahrens eingereicht.
Mit dem Webseiten-Name „Schuldenanalyse-kostenlos.de“ wird suggeriert, dass das Gesamtangebot gebührenfrei ist. Genau diesen Punkt sehen ich meinem Test tatsächlich als kleinen Kritikpunkt. Unerfahrene Verbraucher tappen hier indirekt in eine kleine Falle. Tatsächlich kostenlos sind nur die eigentliche Vorab-Analyse und das unverbindliche erste Beratungsgespräch. Alle weiteren Dienstleistung von rightmart sind kostenpflichtig.
Abgerechnet wird nach den üblichen Sätzen der Rechtsanwälte. Meine Erfahrungen bei Schuldenanalyse-kostenlos.de zeigen aber, dass das Berliner Unternehmen versucht, für jeden Betroffenen eine annehmbare Lösung zu finden. Positiv finde ich, dass die Kosten nicht gesondert in einer Summe zu zahlen sind. Sie werden in deine monatliche Schuldenrate eingerechnet. Die Höhe der Anwaltskosten ist unter anderem abhängig von der Höhe der Schulden und von der Anzahl der Gläubiger.
Die Bezahlung erfolgt immer per Überweisung. Hast du den Vertrag mit rightmart abgeschlossen, musst du einmal im Monat Geld an die Berliner Rechtsanwaltskanzlei überweisen.
Eine Anmeldung bei Schuldenanalyse-kostenlos.de gibt es nicht. Du kannst den Schuldencheck ohne Registrierung vornehmen. Hast du alle Daten eingetragen, sendest du deine Informationen einfach ab.
Eine Verifizierung deiner Person wird online ebenfalls nicht vorgenommen. Erst wenn du den Vertrag zur Schuldnerberatung abschließt, musst Deinen persönlichen Informationen freigeben, da diese zur Bearbeitung des Mandats benötigt werden.
Promotions-Aktionen für Schuldner hat die Anwaltskanzlei aus Berlin erwartungsgemäß nicht. Die eigentliche Schuldenanalyse und das wichtige Erstgespräch sind ohnehin kostenlos. Rechtsanwälte gewähren üblicherweise keinen Bonus auf ihre Dienstleistung.
Eine mobile Schuldenanalyse-kostenlos.de App gibt es nicht. Wer die Prüfung seiner Informationen per Smartphone oder Tablet beantragen will, kann dies nach meinen Erfahrungen bei Schuldenanalyse-kostenlos.de aber tun. Die Webseite ist responsiv gestaltet. Du kannst sie im Browser deines Smartphones aufrufen.
Es ist für Schuldner immer eine Überwindung, die eigenen Probleme gegenüber Dritten zu schildern. Eine gewisse Angst ist vorhanden. Umso erfreulicher ist es, dass sich der Service der Kanzlei in meinen Tests immer als nett und kompetent erwiesen hat. Auf Anfragen wird freundlich und zuvorkommend, immer aber auch professionell reagiert. Die positive Bewertung betrifft die Rechtsanwälte und das Büropersonal.
Die Mitarbeiter sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr für dich telefonisch erreichbar. Anfragen kannst du jederzeit per E-Mail übersenden. Wer Dokumente einreichen will, sollte dies bis 18 Uhr tun.
Du eröffnest online bei Schuldenanalyse-kostenlos.de kein Konto, kannst es daher auch nicht kündigen. Eine Vertragsvereinbarung mit der Rechtsanwaltsgesellschaft gehst du erst ein, wenn du den Auftrag zur Schuldenregulierung erteilst. Solltest du im Anschluss mit der Arbeit des Unternehmens nicht zufrieden sein, kann der Vertrag von dir natürlich unter Einhaltung entsprechender Fristen gekündigt werden.
Du bist mit dem Angebot von Schuldenanalyse-kostenlos.de nicht zufrieden? Du meinst andere Dienstleister sind für dich nützlicher? Ich habe dir die besten Alternativen zusammengestellt:
Eco24 sehe ich als direkte Alternative zu Schuldenanalyse-kostenlos.de. Die Online-Plattform führt ebenfalls die Analyse deiner finanziellen Situation unentgeltlich durch. Hinter Eco24 steht ebenfalls eine Rechtsanwaltskanzlei. In jedem Fall macht es Sinn, sich ein Angebot sowohl von Eco24 als auch von Schuldenanalyse-kostenlos.de zu holen, um beide vergleichen zu können.
Schuldenanalyse-kostenlos.de ist ab der Mandatsübernahme kostenpflichtig. Wenn du eine gebührenfreie Beratung und Betreuung benötigst, musst du dich für eine kostenlose Schuldnerberatung entscheiden.
Es gibt in Deutschland zahlreiche gemeinnützige und öffentliche Beratungsstellen, die keinerlei Kosten berechnen. In dem Verzeichnis auf meiner Webseite kannst du ganz einfach eine passende Schuldnerberatung in deiner Nähe finden.
Wer eine kostenfreie Dienstleistung von Schuldenanlayse-kostenlos.de erwartet, wird vielleicht etwas enttäuscht sein. Die Schuldenregulierung ist nicht kostenlos, lediglich die Erstanalyse.
Hinter der Webseite steht eine Anwaltskanzlei, also eine private Schuldnerberatung. Mein Test hat gezeigt, dass sehr professionell, fachkundig und zielführend im Sinne der Mandanten gearbeitet wird. Die Rechtsanwälte von rightmart haben einen sehr guten Ruf. Es wird schnell und effizient gearbeitet. Bedenken solltest du, dass bei einer anwaltlichen Schuldnerberatung immer Kosten entstehen. Alternativ schlage ich dir vor, eine gemeinnützige Schuldnerberatung oder öffentliche Schuldnerberatung zu wählen, wobei du dort mit langen Wartezeiten rechnen musst.
Positiv kann abschließend nochmals erwähnt werden, dass deine monatlichen Kosten in die Rückzahlungsrate deiner Schulden eingerechnet werden. Für Schuldenanalyse-kostenlos.de spricht zudem die Zuverlässigkeit des Unternehmens. Ich kann die Plattform weiterempfehlen.
Sowohl als Schuldner und auch als langjähriger Schuldnerberater kenne ich beide Seiten sehr gut und weiß, wodrauf es bei einer Schuldnerberatung mit effektiver Hilfe wirklich ankommt. Auf der Webseite Schuldnerberatungen.de möchte ich dir mein Wissen über die Ratgeber weitergeben und dir bei der Auswahl der richtigen Beratungsstelle helfen.
Im Frage- und Antwortbereich fasse ich einige häufig gestellte Fragen zum Online-Angebot von Schuldenanalyse-kostenlos.de nochmals zusammen.
Ja, ich schätze das Angebot auf der Webseite als seriös und sicher ein. Warum ich zu dieser Bewertung komme, kannst du unter „Sicherheit und Seriosität“ nachlesen.
Schuldenanalyse-kostenlos.de ist eine anwaltliche Schuldnerberatung. Mit welchen Dienstleistungen du rechnen kannst, erfährst du im Abschnitt „Angebot von Schuldenanalyse-kostenlos.de“.
Hinter der Webseite steht die rightmart Berlin Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Weiterführende Infos findest du unter „Über Schuldenanalyse-kostenlos.de“.
Das Angebot der Rechtsanwälte beginnt bei der Analyse und erstreckt sich bis hin zur Gläubigerverhandlungen und Zahlungen im Zuge des Schuldenregulierungsplanes. Deine ersten Schritte als Kunde kannst du unter „Anmeldung und Verifizierung“ nachlesen.
Die Analyse der Schulden und das erste Beratungsgespräch sind unverbindlich und kostenlos. Alle weiteren Dienstleistungen sind kostenpflichtig, siehe „Kosten und Zahlungsmöglichkeiten“.
Mit dem Webseiten-Namen wird suggeriert, dass es sich um ein komplett kostenloses Angebot handelt. Schuldner, die andere Angebote suchen, werden unter „Alternativen zu Schuldenanalyse-kostenlos.de“ fündig.
Nein. Es gibt keine Vergünstigungen oder Promo-Aktionen. Die Erklärung hierzu liest du unter „Gutschein und Promotion“.
Ja. Du kannst die Mitarbeiter der Anwaltskanzlei telefonisch über eine Berliner Festnetznummer erreichen. Mehr hierzu findest du unter „Kundenservice und Support“.