Bon-Kredit Erfahrungen

In diesem Bericht kannst du mehr über meine Erfahrungen mit Bon-Kredit lernen.

Bon-Kredit ist eine bekannte Kreditvermittlung aus der Schweiz.

Aber ist Bon-Kredit seriös oder Betrug?

Nach der von mir gemachten Erfahrung ist Bon-Kredit ein seriöser und sicherer Anbieter.

Wenn du schon selbst Erfahrungen mit Bon-Kredit gesammelt hast, dann teile diese in den Kommentaren.

Auf einen Blick

  • Bon-Kredit ist als Kreditvermittler bereits seit 1972 am Markt tätig und ist vom TÜV Saarland zertifiziert
  • Kredite werden auch bei negativer Schufa an Schuldner vermittelt, die über ein regelmäßiges Einkommen verfügen
  • In meinem Erfahrungsbericht gehe ich auf alle Vorteile und Nachteile, auf die Firma, die Genehmigung, das Kreditangebot und die Gebühren ein

Über Bon-Kredit

Bon-Kredit wurde 1972 gegründet. Der Vermittler von Krediten hat also bereits eine Erfahrung von über 50 Jahren vorzuweisen.

Bon-Kredit

Hinter dem Angebot und dem Label Bon-Kredit steht die Master Media Group AG aus der Schweiz. Der Hauptsitz in Steckborn. Geschäftsführer und Vorstand der Aktiengesellschaft ist Heinz Dancke.

Überblick über Bon-Kredit
NameBon-Kredit
Webseitewww.bon-kredit.de
UnternehmenMaster Media Group AG
AdresseHaldenstrasse 15, 8266 Steckborn, Schweiz
GeschäftsführerHeinz Dancke
Gründung1972
E-Mail[email protected]
Telefon+49 (0)800 7244501
Lizenzgemäß Art. 39 KKG und Art. 4 bis 8 VKKG durch das Amt für Wirtschaft und Arbeit in Frauenfeld (Schweiz) bewilligt
AufsichtsbehördeAmt für Wirtschaft und Arbeit, Frauenfeld (Schweiz)
LeistungenVermittlung von Krediten
Kostenindividuell je nach Kreditangebot
ZahlungsmöglichkeitenÜberweisung
SprachenDeutsch

Bon-Kredit hat nach eigenen Angaben in der jahrzehntelangen Firmengeschichte bereits über 300.000 Kredite an deutsche Kunden vermittelt. Das Unternehmen arbeitet unbürokratisch und versucht dir auch dann zu helfen, wenn andere Kreditgeber, beispielsweise deine Bank, dein Kreditansinnen bereits negativ beschieden haben.

Sicherheit und Seriosität

Bon-Kredit seriös oder Betrug? Die Frage kann ich in meinem Test ohne Abstriche positiv beantworten. Das Unternehmen aus der Schweiz legt sehr großen Wert auf Transparenz, nachvollziehbare Abläufe und Kundennähe. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutz-Richtlinien sind auf der Webseite vorhanden und leicht verständlich formuliert. Der wesentlichste Punkt, der nach meinen Erfahrungen bei Bon-Kredit für den Kreditvermittler spricht, ist aber die Marktpräsenz von über 50 Jahren.

Die Kundenzufriedenheit hat sich die Kreditvermittlung darüber hinaus vom TÜV Saarland verifizieren lassen. Bon-Kredit gehört nach meiner Erfahrung in der Branche zu den ganz wenigen Vermittlungsfirmen, die ein TÜV-Siegel vorweisen können.

Angebot von Bon-Kredit

Ehe ich konkret auf das Angebot von Bon-Kredit eingehe, möchte ich einen entscheidenden Punkt voranstellen. Für dich als Schuldner kann ein neuer Kredit nur in Ausnahmefällen die richtige Lösung sein. Bist du bereits in der Schuldenfalle, empfehle ich dir vorab eine Schuldnerberatung in deiner Nähe zu finden und zu kontaktieren. Bist du jedoch selbst der Meinung, dass du deine finanziellen Probleme mit einem Kredit lösen kannst, so will ich dir das detaillierte Angebot der schweizer Kreditvermittler nicht vorenthalten.

Kreditangebote

Die Darlehensangebote von Bon-Kredit lassen sich in verschiedene Kreditarten gruppieren. Die Beantragung dieser Kredite über das schweizer Unternehmen ist möglich:

  • Sofortkredit: Bon-Kredit Sofortkredit ist ein Ratenkredit in Höhe zwischen 1.000 Euro und 100.000 Euro. Der Schnellkredit ist zur freien Verwendung. Du kannst damit deinen nächsten Urlaub bezahlen, eine Umschuldung vornehmen oder ein neues Auto kaufen. Die Laufzeit liegt zwischen 12 und 120 Monaten. Der Bezeichnung Sofortkredit rührt daher, dass die Auszahlung im besten Fall innerhalb von 24 Stunden erfolgen kann.
  • Zusatzkredit: Der Zusatzkredit ist ein besonderes Angebot. Das Darlehen kann bei bereits bestehenden Kreditverpflichtungen über Partnerbanken vergeben werden, wobei der Höchstbetrag auf 50.000 Euro festgeschrieben ist. Die Bonitätsprüfung muss positiv ausfallen.
  • Kredit ohne Schufa: Der Kredit ohne Schufa kann in Höhe von 3.500 Euro, 5.000 Euro und 7.500 Euro beantragt werden. Das Angebot wird auch schweizer Kredit genannt, obwohl der Kreditgeber nicht aus der Schweiz kommt. Bon-Kredit arbeitet beim „schweizer Kredit ohne Schufa“ mit der Sigma Bank aus Liechtenstein zusammen. Die Laufzeit beträgt unabhängig von der Kreditsumme 40 Monate.
  • Kredite für Rentner: Sonderkredite bietet Bon-Kredit für Rentner bis zu einem Alter von 80 Jahren. Die Auszahlung kann als Schnellkredit erfolgen. Selbst im betagten Alter ist ein Kredit möglich.
  • Kleinkredit: Kleinkredite vermittelt das Schweizer Unternehmen ab 500 Euro. Wer kurzfristig kleines Geld als Schuldner benötigt, dem kann geholfen werden. Die Rückzahlung erfolgt innerhalb weniger Wochen oder Monate.
  • Immobilienkredit: Der Immobilienkredit wird für den Kauf von Immobilien, aber auch für Neubauten gewährt. Der Kreditbetrag ist bei Bon-Kredit auf 300.000 Euro limitiert. Positiv ist, dass Immobilienfinanzierungen ohne Eigenkapital möglich sind.

Um das für dich passende Angebot zu finden, arbeitet der Vermittler mit 20 Partnerbanken aus dem In- und Ausland zusammen. Teilweise wird nach meinen Erfahrungen zudem mit Kooperationsplattformen für Privatkredite zusammengearbeitet, um dir eventuell eine alternative Kreditofferte zu ermöglichen. Bei fast allen Krediten ist die Rückzahlung vorzeitig möglich.

Kreditbeantragung

Wer eine Kreditanfrage bei Bon-Kredit einreichen will, muss einige Voraussetzungen erfüllen. Kredite werden grundsätzlich nur an Personen vergeben, die mindestens 18 Jahre alt sind und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Es muss ein regelmäßiges Einkommen vorhanden sein. Dies gilt für Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und Selbstständige. Personen, die über kein regelmäßiges Einkommen verfügen, beispielsweise Arbeitslose, Hartz IV, Existenzgründer, Studenten oder Hausfrauen, benötigen einen Mitantragsteller, der die allgemeinen Vorgaben erfüllt.

Sind die Voraussetzungen bei dir erfüllt, erfolgt die Kreditvergabe in folgenden Schritten:

  1. Kostenlose Kreditanfrage: Du stellst die Kreditanfrage kostenlos online. Du wirst nicht länger als drei Minuten benötigen.
  2. Einkommensnachweise hochladen: Im Anschluss wirst aufgefordert, deine Einkommensnachweise hochzuladen, beispielsweise deine aktuelle Gehaltsabrechnung. Es kann sein, dass zusätzliche Kontoauszüge nötig sind. Wenn ja, wird sich ein Berater mit dir in Verbindung setzen.
  3. Kreditangebot erhalten und prüfen: Du bekommst bei positiver Entscheidung ein konkretes Kreditangebot. Du kannst die Offerte in Ruhe prüfen, sie annehmen oder ablehnen.
  4. Kreditvertrag unterschreiben: Du unterschreibst den Kreditvertrag online.
  5. Kreditauszahlung: Dein Kredit wird umgehend von der Bank ausgezahlt.

Wichtig ist, dass für dich als Schuldner ein Darlehen nur in absoluten Ausnahmefällen in Betracht kommt, denn es geht darum Schulden abzubauen und keine neuen Schulden aufzunehmen. Willst du deine finanzielle Situation unter Kontrolle bekommen, so ist aus meiner Sicht ein Gespräch bei einer gemeinnützigen Schuldnerberatung oder öffentlichen Schuldnerberatung häufig sinnvoller.

Kredit-Deals mit Newsletter

Ein noch recht neues Angebot der Vermittler wollen wir dir nicht verschweigen, die Kredit-Deals via Newsletter. Wer sich bei Bon-Kredit mit seiner E-Mail-Adresse registriert, erhält in regelmäßigen Abständen besondere Deal-Angebote, mit vereinfachten Annahmerichtlinien, Sonderzinsen, Aktionskrediten mit Sofortzusage sowie legale Experten-Tipps, mit denen du dein Kreditranking verbesserst. Ich kann dir die Newsletter-Anmeldung empfehlen. Es lohnt sich.

Kosten und Zahlungen

Kommen wir zu einem der wichtigsten Punkte im Bon-Kredit Test, den Kosten. Positiv finde ich, dass auf der Webseite auf die Vermittlungsgebühren hingewiesen wird. Es ist für mich verständlich, dass der Anbieter aber keine genauen Zahlen nennt. Bon-Kredit beschreibt, dass die realen Kosten sich vornehmlich an der Bonität vom Kreditnehmer und der Höhe des Darlehens orientieren. Nach meinen Erfahrungen bei Bon-Kredit werden dir die Gebühren mit dem Kreditangebot offengelegt. Der fällige Betrag ist nach Kreditauszahlung zu überweisen oder wird direkt von der auszahlenden Bank einbehalten.

Entscheidend ist im Testbericht folgender Punkt: Du bezahlst keine Vorkosten. Kann dir Bon-Kredit keinen Kredit vermitteln, zahlst du nichts. Alle Kreditangebote der Firma sind unverbindlich.

Wesentlich in Bewertung sind die Zinsen, die logischerweise abhängig von deiner Bonität sind. Der effektive Jahreszins liegt aktuell zwischen 2,79% bis maximal 15,99% für Ratenkredite. Der Kredit ohne Schufa ist an feste gleichbleibende Konditionen gebunden, konkret:

  • Kreditsumme 3.500 Euro: Mindesteinkommen 1.520 Euro netto, monatliche Rate 108,95 Euro, Gesamtrückzahlung 4.358,00 Euro.
  • Kreditsumme 5.000 Euro: Mindesteinkommen 1.840 Euro netto, monatliche Rate 155,65 Euro, Gesamtrückzahlung 6.226,00 Euro.
  • Kreditsumme 7.500 Euro: Mindesteinkommen 2.020 Euro netto, monatliche Rate 235,50 Euro, Gesamtrückzahlung 9.340,00 Euro.

Anmeldung und Verifizierung

Die Schritte zum Bon-Kredit sind nicht schwierig. Ich gehe nachfolgend detailliert auf die wenigen Punkte des Online-Antrages ein.

  1. Öffne die Webseite der Kreditvermittlung. Im oberen Bereich siehst du direkt ein Fenster, in dem die gewünschte Kreditsumme, die monatliche Rate und die Laufzeit für den Sofortkredit eingegeben werden können. Auf der Startseite sind zudem verschiedene grüne Button wie „Geld anfragen“ oder „Jetzt Kreditauszahlung sichern“ zu sehen. Alle Schaltflächen führen dich zum Kreditantrag.
  2. Im ersten Fenster kannst du Kreditbetrag, Laufzeit und gewünschte Rate auswählen und zudem angegeben, wofür das Darlehen benötigt wird. Des Weiteren wird gefragt, woher du Bon-Kredit kennst. Angegeben kannst du, ob dir das beste Gesamtpaket, die maximale Flexibilität, die niedrigste Rate, der niedrigste Zins oder die schnellste Auszahlung wichtig sind. Klicke im Anschluss auf „Prüfung der Kreditart (kostenlos)“.
  3. Im zweiten Abschnitt gibst du deinen Namen, Telefon und E-Mail-Adresse ein. Drücke auf „Weiter (kostenlos)“.
  4. Es folgt die Angabe deines Berufes, des monatlichen Nettoeinkommens sowie eventueller Nebeneinkünfte. Stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Datenschutzerklärung sowie der Einwilligung zu Bonitätsanfragen zu. Beende den Schritt abermals mit „Weiter (kostenlos)“.
  5. Gib nun Dein Geburtsdatum, den Geburtsort und die Staatsangehörigkeit ein. Klicke auf „Weiter (kostenlos)“.
  6. Es folgt die Eingabe der vollständigen Wohnadresse. Bestätige deine Eingabe über „Weiter (kostenlos)“.
  7. Im nächsten Fenster kannst du wählen, ob du zur Miete wohnst, ob du eine kostenlose Wohnmöglichkeit hast oder ob du Eigentum besitzt. Über „Weiter (kostenlos)“ kommst du in den nächsten Bereich. Wichtig: Beim Eigentum werden weitere Details zum Haus oder zur Wohnung abgefragt. Bei der Mietauswahl musst du angegeben, wie lange du schon an der angegebenen Adresse wohnst und wie hoch die Miete ist.
  8. Bon-Kredit fragt nun nach deinem Familienstand, eventuellen Kindern und Unterhaltszahlungen. Wie üblich – Klick auf „Weiter (kostenlos)“.
  9. Es werden im nächsten Bereich die Angaben zum Arbeitgeber und zur Dauer des Beschäftigungsverhältnisses abgefragt. Nach der Eingabe drücken Sie abermals den grünen Button.
  10. Du bist fast fertig. Musst nun noch angeben, welche Steuerklasse du hast und ob eine Lohnpfändung vorliegt.
  11. Im letzten Schritt wirst du gefragt, ob du den Kreditantrag allein stellen willst oder einen Mitantragsteller hinzufügst. Drücke nun auf „Kostenloses Angebot anfordern“. Du stellst eine unverbindliche Anfrage.

Nachdem du deine Einkommensbelege hochgeladen hast, erfolgt die Online-Verifizierung. Wichtig ist, dass du deinen Personalausweis bereithältst und eine stabile Internetverbindung besteht. Nach meinen Erfahrungen bei Bon-Kredit ist der Online-ID-Check innerhalb von fünf Minuten abgeschlossen.

Gutschein und Promotion

Nein, einen Bon-Kredit Bonus im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Der Finanzvermittler bietet keine Rabatte auf seine Provision an. Auf die Angebote der Partnerbanken hat Bon-Kredit ohnehin keinen Einfluss. Auf eventuelle Sonderangebote, also die Kredit-Deals, habe ich bereits hingewiesen.

Mobile App und Webseite

Für die Gestaltung der Webseite gibt es von mir im Testbericht eine gute Note. Die Kreditantragstellung ist selbsterklärend. Eine gesonderte Bon-Kredit App gibt es nicht. Du kannst die Webseite natürlich per Smartphone aufrufen, wobei die Dateneingabe am heimischen PC sicherlich einfacher ist.

Kundenservice und Support

Der Kundenservice ist über WhatsApp und Facebook erreichbar. Bon-Kredit ist an dieser Stelle modern aufgestellt. Wer lieber klassisch zum Telefonhörer greift, kann kostenlos eine deutsche 0800-Servicenummer anrufen. Alternativ können Anfragen an den Support per E-Mail gestellt werden. Meine Tests haben gezeigt, dass Bon-Kredit einen fachkundig tadellosen Support hat. Auf deine Anliegen wird individuell und freundlich eingegangen. Die Service-Mitarbeiter der Kreditvermittlung sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr erreichbar.

Kritik an Bon-Kredit

Die Kritik an Bon-Kredit hält sich nach meinen Erfahrungen in Grenzen. Der Grund liegt auf der Hand. Da das Unternehmen transparent ohne Vorkosten arbeitet, gehst du kein Risiko bei der Kreditbeantragung ein. Richtig ist, dass von einigen Nutzern bemängelt wird, dass es keine allgemeingültigen Aussagen zur Vermittlungsgebühr gibt. Gerade bei schwierigen Fällen und beim Kredit ohne Schufa werden die Kosten von einigen Kunden als überdurchschnittlich angesehen. Die Kritik ist nach meiner Bon-Kredit Erfahrung berechtigt, da bei Verbrauchern mit schlechter Bonität zusätzlich noch zum Teil sehr hohe Zinsen hinzukommen.

Insgesamt sind die Bon-Kredit Bewertungen in den Foren aber sehr, sehr gut, für eine Kreditvermittlung schon fast außergewöhnlich hoch. Bei eKomi (The Feedback Company) hat der Anbieter in den zurückliegenden 12 Monaten 99,01% positive Bewertungen, 0,67% neutrale Statements und 0,31% negative Beurteilungen erhalten. Bei Google Reviews kommt Bon-Kredit auf 4,9 von 5,0 Punkten, bei Trustpilot ebenso auf 4,9 von 5,0 Sternen.

Alternativen zu Bon-Kredit

Bon-Kredit hat für dich trotz der guten Bewertungen nicht das gewünschte Darlehen zur Verfügung. Du hast online weitere seriöse Möglichkeiten einen Kredit zu beantragen. Ich habe dir drei der besten Bon-Kredit Alternativen zusammengestellt.

auxmoney

Eine sehr gute Alternative ist aus meiner Sicht auxmoney. Das deutsche FinTech Unternehmen hat sich auf private Kredite spezialisiert. Du hast bei auxmoney auch dann noch eine Finanzierungschance, wenn du bei allen Banken und Sparkassen bereits abgelehnt worden bist. auxmoney setzt einen anderen Score an, der deine finanzielle Situation ganzheitlicher und individueller beurteilt. Lediglich die Kreditabwicklung erfolgt über eine Bank.

Minikredit.de

Minikredit.de ist ein besonderes Angebot für Kreditnehmer, die faktisch über kein Einkommen, respektive ein sehr geringes Einkommen verfügen. Minikredit.de setzt für die Kreditvergabe lediglich Einnahmen von 400 Euro im Monat voraus. Das Angebot gilt auch für Arbeitslosigkeit und für Bürgergeld-Empfänger. Du bekommst einen pauschalen Kredit von 199 Euro für 61 Tage, ideal zur Überbrückung bei knapper Kasse. Hinter dem Angebot steht die Novum Bank Limited aus Malta.

creditolo

Eine sehr professionelle und erfahrene deutsche Kreditvermittlung ist creditolo. Das Unternehmen aus Halle (Saale) arbeitet seit 2006 erfolgreich am Markt. creditolo arbeitet mit zahlreichen Partnerbanken im In- und Ausland zusammen. Das Kreditportfolio ist breiter aufgestellt als bei Bon-Kredit. Immobilienfinanzierungen sind zum Beispiel bis zu 1 Million Euro möglich. Mit Rahmenkrediten, Beamtenkrediten und Dispo-Umschuldungen hat der Anbieter weitere interessante Kreditprodukte zu bieten.

Fazit

Meine Bewertung von Bon-Kredit fällt positiv aus. Für Verbraucher, die einen fairen Kredit suchen, ist der Anbieter sicherlich eine gute Wahl. Bon-Kredit bietet mehrere Kreditarten, auch ohne Schufa. Zinsen und Kosten (nach Auszahlung) sehe ich als marktüblich.

Die Seriosität der schweizer Firma kann aufgrund der langjährigen Marktposition, der renommierten Banken im Hintergrund und dem TÜV-Zertifikat zweifelsfrei bestätigt werden.

Moritz Friedmann
Moritz Friedmann

Sowohl als Schuldner und auch als langjähriger Schuldnerberater kenne ich beide Seiten sehr gut und weiß, wodrauf es bei einer Schuldnerberatung mit effektiver Hilfe wirklich ankommt. Auf der Webseite Schuldnerberatungen.de möchte ich dir mein Wissen über die Ratgeber weitergeben und dir bei der Auswahl der richtigen Beratungsstelle helfen.

Fragen und Antworten

Die wichtigsten meiner Bon-Kredit Erfahrungen habe ich in meinem FAQ-Bereich nochmal zusammengefasst.

Ist Bon-Kredit sicher und seriös?

Ja, für mich ist Bon-Kredit seriös. Warum dies so ist, kannst du unter „Sicherheit und Seriosität“ nachlesen.

Was ist Bon-Kredit?

Bon-Kredit ist ein klassischer Kreditvermittler. Welche Kreditarten genau angeboten werden, findest du im Abschnitt „Angebot von Bon-Kredit“.

Wem gehört Bon-Kredit?

Bon-Kredit kommt aus der Schweiz. Hinter dem Angebot steht die Master Media Group AG aus Steckborn. Weitere Details zur Firma findest du unter „Über Bon-Kredit“.

Wie funktioniert Bon-Kredit?

Bon-Kredit vermittelt Kredite online. Der erste Schritt ist der Kreditantrag. Wie du vorgehst, findest du in meiner kleinen Anleitung unter „Anmeldung und Verifizierung“.

Was kostet Bon-Kredit?

Die Vermittlungskosten sind abhängig von Bonität und Kreditkarten. Informationen zu den Gebühren und auch zum Zins der Kredite, habe ich dir unter „Kosten und Zahlungen“ zusammengestellt.

Warum wird Bon-Kredit kritisiert?

Der schweizer Online Anbieter hat sehr gute Kundenbewertungen. Die wenige Kritik am Unternehmen findest du in meinem Abschnitt „Kritik an Bon-Kredit“.

Gibt es einen Bon-Kredit Bonus?

Nein, es gibt keinen Bonus bei Bon-Kredit. Ich habe in meinem Test aber eine Offerte gefunden, die es dir ermöglicht, von besonders guten Kreditaktionen zu profitieren. Mehr dazu findest du unter „Kredit-Deals mit Newsletter“.

Hat Bon-Kredit eine telefonische Hotline?

Ja, der Kreditvermittler aus der Schweiz hat eine telefonische Hotline und zwar explizit für Deutschland. Es handelt sich um eine kostenlose 0800-Nummer. Wann du die Mitarbeiter erreichst, kannst du unter „Kundenservice und Support“ nachlesen.

Erfahrungen

  • Keine Bewertungen vorhanden.
  • Kommentar erstellen