In diesem Bericht kannst du mehr über meine Erfahrungen mit Minikredit.de lernen.
Minikredit.de ist ein bekannter Anbieter für Minikredite aus Malta.
Aber ist Minikredit.de seriös oder Betrug?
Nach der von mir gemachten Erfahrung ist Minikredit.de ein seriöser und sicherer Anbieter.
Wenn du schon selbst Erfahrungen mit Minikredit.de gesammelt hast, dann teile diese in den Kommentaren.
Inhaltsverzeichnis
Minikredit.de ist eine Marke der Novum Bank Limited aus Malta. Es gibt kein Minikredit-Unternehmen im eigentlichen Sinne.
Die Novum Bank existiert seit 2009. In den ersten Jahren hat sich der Anbieter auf die Vergabe von Kreditkarten spezialisiert und sich hierzulande bereits einen guten Ruf erarbeitet. Durch die Erweiterung des Portfolios auf Mikrokredite wird ein noch größerer Kundenkreis angesprochen. Mit der Online-Kreditvergabe hat die Bank im Jahr 2012 begonnen. Kredite werden für Verbraucher (Privatkunden) in Deutschland, Spanien, Österreich und Frankreich angeboten.
Name | Minikredit.de |
---|---|
Webseite | www.minikredit.de |
Unternehmen | Novum Bank Limited |
Adresse | The Emporium, C De Brocktorff Street, Msida, MSD 1421, Malta |
Geschäftsführer | Michael Hutko |
Gründung | 2009 |
[email protected] | |
Telefon | +49 (0)69 66102712 |
Lizenz | lizensiert unter dem MBR Registration Code C 46997 bei der Malta Financial Services Authority (MFSA) und registriert unter 10123792 bei der BaFin als grenzüberschreitender Dienstleister |
Aufsichtsbehörde | Malta Financial Services Authority (MFSA) |
Leistungen | Minikredite |
Kosten | in Höhe der vereinbarten Zinsen |
Zahlungsmöglichkeiten | Überweisung |
Sprachen | Deutsch |
Die Novum Bank Limited verfügt über eine Banklizenz, ausgestellt von der Malta Financial Services Authority (MFSA). Das Kreditinstitut wird von Michael Hutko geführt. Hinter der Novum Bank Limited steht ein junges, motiviertes Team aus Finanzexperten. Als „Bank der neuen Generation“, so der eigene Slogan, versucht der Online Anbieter, neue Akzente und Maßstäbe bei der Kreditvergabe zu setzen.
Für Minikredit.de spricht die Kundenzahl. Bereits über 300.000 Verbraucher in Deutschland haben via Minikredit.de bereits kurzfristig einen Kleinkredit erhalten. Die Kundenzahl zeigt, dass der Anbieter mit seiner Offerte in eine echte Marktlücke gestoßen ist. Herkömmliche Banken vergeben aufgrund des Aufwands keine derart kleinen Kredite und arbeiten zudem mit deutlich strengeren Bonitätsrichtlinien.
Die Frage nach Minikredit.de seriös oder Betrug stellt sich für mich im Test nicht wirklich. Allein schon die Banklizenz aus Malta ist für mich der klare Beleg, dass die Online-Bank seriös ist. Mein Test hat gezeigt, dass die Webseite mehrfach gesichert ist, neueste SSL- und TSL-Verschlüsselungen genutzt werden und dass dem Datenschutz höchste Priorität beigemessen wird.
Im Minikredit.de Test komme ich nachfolgend zum konkreten Angebot für dich. Auf Minikredit.de wirst du kein Angebotsportfolio finden, sondern eine Offerte, die für alle Kunden gleich ist.
Du kannst einen Minikredit in Höhe von 199 Euro beantragen. Du stellst dir sicherlich die Frage, warum 199 Euro. Meines Wissens ist es genau die Kredithöhe, die nach maltesischen Bankrecht ohne große Prüfungen vergeben werden darf. Zudem weist der Online-Anbieter darauf hin, dass man wirklich jedem Antragsteller mit einer sehr schnellen Auszahlung helfen will.
Den 199 Euro Kredit bekommst du für einen Zeitraum von 61 Tagen zur Verfügung gestellt. Die Rückzahlung erfolgt in zwei gleichen Raten, nach einem und nach zwei Monaten, gerechnet ab dem Tag der Auszahlung. Eine Fristverlängerung ist nicht möglich. Nach meinen Erfahrungen kann der Kleinkredit zwar vorzeitig getilgt werden, jedoch ohne Zinsnachlass. Die Zinsen werden rechtlich als Gebühren gebucht, so dass kein Zinsnachlass bei vorzeitiger Rückzahlung gewährt werden muss.
Konkret: Du bekommst 199 Euro und musst 202,12 Euro zurückzahlen. Der Sollzins beträgt so 3,12 Euro. Der effektive Jahreszins liegt bei 13,46%. Der Zinssatz kann und wird an den Markttrend angepasst.
Wer erhält einen Minikredit? Du musst dir als Schuldner erst einmal keine Gedanken über die Schufa machen. Eine geringe Bonität hindert die Bank nicht an der Kleinkreditauszahlung. Wichtig ist im Prüfverfahren nur, dass du dir den Kredit leisten kannst, heißt – ein monatliches Einkommen besitzt.
Wer bereits im Insolvenzverfahren ist, darf keinen Kredit beantragen. Du solltest grundsätzlich bedenken, dass der Kredit für dich weitere Schulden bedeutet. Nur im äußersten Notfall ist die Kreditbeantragung zu empfehlen.
Im Gegensatz zu anderen Banken bleibst du an dieser Stelle als Arbeitslosen- oder Bürgergeld Empfänger nicht außen vor. Einzig Selbstständige dürfen keinen Kleinkredit beantragen. Vorgeschrieben ist, dass du mindestens ein monatliches Einkommen von 400 Euro (also Gehalt oder Arbeitslosengeld zum Beispiel) haben musst. Des Weiteren musst du mindestens 18 Jahre alt sein und deinen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Laut den Kreditbeantragungsvorschriften musst du zudem ein eigenes Girokonto bei einer deutschen Bank besitzen.
Sind die genannten Voraussetzungen erfüllt, steht der Kreditauszahlung in Höhe von 199 Euro nichts im Wege. Nach meinen Erfahrungen bei Minikredit.de nimmt die Online-Prüfung deines Antrages lediglich 60 Sekunden in Anspruch. Der Kleinkredit ist innerhalb von spätestens 24 Stunden auf deinem Girokonto zur freien Verfügung. Das Angebot ist nicht an einen Verwendungszweck gebunden.
Nicht vergessen möchte ich, dass du auf der Webseite noch einen kleinen, aber nützlichen Bereich mit Blog-Beiträgen findest. Minikredit.de gibt dir wichtiges Finanzwissen an die Hand, was vor allem für Schuldner, auch jenseits der Kreditbeantragung, von Relevanz ist. Dir werden der Minikredit, der Kurzzeitkredit und der Kleinkredit erläutert. Zudem du findest wissenswerte, weitere Informationen zum Thema Geld leihen.
Apropos Kleinkredite. Die Novum Bank Limited ist in Deutschland noch mit einem zweiten Kreditportal präsent, mit Cashper.de. Auf der Plattform kannst du unterschiedliche Kredithöhen beantragen. Für Neukunden beträgt die Kreditspanne zwischen 100 Euro und 1.500 Euro. Stammkunden von Cashper.de können maximal 3.000 Euro erhalten.
Das Angebot gilt ebenfalls ab einem Mindesteinkommen von 400 Euro. Es kann von Kunden mit Wohnsitz in Deutschland genutzt werden. Du kannst den Kredit mit einer Laufzeit zwischen 30 oder 60 Tagen wählen, wobei bei der zweiten Version die Rückzahlung in zwei Raten möglich, aber nicht vorgeschrieben ist. Die Zinsen sind ähnlich wie auf Minikredit.de. Die gesamte Abwicklung erfolgt online ohne Vorkosten.
Minikredit.de berechnet nach meinen Erfahrungen keine Bearbeitungsgebühren, unabhängig davon, ob dein Kreditantrag angenommen oder abgelehnt wird. Die einzigen Kosten für dich sind die Zinsen. Du zahlst also, wie üblich, mehr Geld zurück als du erhalten hast. Über die Höhe des Zinssatzes lässt sich in der Minikredit.de Bewertung streiten, wobei ich das Angebot als marktüblich und fair sehe.
Ich will dir nachfolgend Step-by-Step die Schritte zeigen, mit denen du dir den Mikrokredit holen kannst. Die gesamte Abwicklung ist nach meinen Minikredit.de Erfahrungen benutzerfreundlich gelöst und einfach.
Du kannst nun zwischen zwei Verifizierungsformen wählen, um dein Geld von Minikredit.de zu erhalten. Die Option 1 ist die Online-Variante. Via Bankschnittstelle kann deine Kontoverbindung inklusive deines monatlichen Einkommens geprüft werden. Nach meiner Erfahrung bei Minikredit.de ist dies der schnellste und einfachste Verifizierungsvorgang. Du musst nur den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Alternativ kannst du dich als Option 2 für die manuelle Prüfung entscheiden. Du musst folgende Dokumente hochladen.
Besondere Aktionen gibt es nach meinen Minikredit.de Erfahrungen derzeit nicht. Der Zinssatz ist marktüblich und wird von der Novum Bank Limited stets an das international übliche Zinsniveau angepasst. Rabatte bei mehrfacher Aufnahme vom Kleinkredit gibt es ebenfalls nicht. Du bezahlst immer die volle Zinssumme, wobei die Gültigkeit am Tag der Kreditaufnahme zu beachten ist. Aus meiner Sicht ist das Dienstleistungsangebot von Minikredit.de nicht für Aktionen und Bonusangebote geeignet, so dass ich den Punkt im Testbericht nicht negativ bewerte.
Eine Minkredit.de App im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Du wirst weder im App Store noch bei Google Play eine App zum Download finden. Die Webseite ist aber mobil optimiert, so dass die Kreditbeantragung via Smartphone oder Tablet erfolgen kann. Ich habe den Vorgang mehrmals getestet und kann diesen als selbsterklärend und einfach beschreiben. Die mobile Minikredit-Beantragung ist genauso einfach wie auf der Homepage.
Die Webseite sehe ich als funktionell und einfach. Das Kreditportal ist kein optisches Highlight, doch darum geht es beim Kreditanbieter auch nicht. Alle Wege von der Anmeldung bis hin zur Geldauszahlung sind durchdacht, komprimiert und intuitiv. Hast du alle erforderlichen Informationen bei der Hand, wird die Kreditbeantragung weniger als fünf Minuten dauern.
Kredite basieren immer auf Vertrauen, nicht nur von Seiten des Anbieters. Auch du solltest, gerade in einer schlechten finanziellen Situation, einen Kreditgeber deines Vertrauens wählen. Wesentlich für die Basis der Zusammenarbeit ist der Kundenservice. Bei Minikredit.de habe ich in Sachen Kundendienst sehr gute Erfahrungen gemacht. In meinen Tests bin ich immer auf fachkundige Mitarbeiter gestoßen, die auf jede Frage eine klare, einleuchtende Antwort gegeben haben.
Die Erreichbarkeit des Supports ist tadellos. Du kannst deine Anfragen per E-Mail stellen oder den direkten telefonischen Weg wählen. Minikredit.de besitzt eine Festnetznummer in Deutschland, so dass keine Kosten für ein Auslandstelefonat entstehen. Der Kundenservice ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 Uhr bis 17.30 Uhr erreichbar. Samstags ist der Support von 10 Uhr bis 17 Uhr verfügbar.
Wirklich wesentliche Fragen dürften sich nach meinen Minikredit.de Erfahrungen aber ohnehin nicht ergeben. Der gesamte Ablauf der Kreditbeantragung und Kreditauszahlung wird auf der Webseite plakativ und nachvollziehbar beschrieben.
Minikredit.de wird von vielen Verbraucherschützern als Schuldenfalle gesehen. Wer bereits in einer finanziell schlechten Lage ist, kann durch die Aufnahme des Kleinkredits in weitere Schwierigkeiten geraten. Der Punkt kann auch von mir im Minikredit.de Test nicht verschwiegen werden.
Es gibt einige Experten, die den hohen Zinssatz für das Angebot bemängeln. Ich sehe die Zinslast in der Minikredit.de Bewertung aber weniger kritisch. Summarisch ist der Aufschlag bei der Rückzahlung gering. Das Problem für einen Verbraucher in der Schuldenfalle ist eher, dass der Kleinkredit überhaupt nicht zurückgezahlt werden kann und im Anschluss teure Inkasso- und Mahnverfahren eingeleitet werden.
Blickt man auf die Kundenbewertungen in den Verbraucherportalen, so sind die Meinungen der Nutzer durchweg gut und sehr gut. Besonders wird von den Kunden die sehr schnelle und unkomplizierte Auszahlung der Kredite herausgestellt.
Der Kleinkredit ist für dich, zum Beispiel aufgrund der kurzen Laufzeit nicht das passende Angebot? Ich habe dir nachfolgend drei Minikredit.de Alternativen zusammengestellt, mit denen du dein Problem vielleicht besser lösen kannst.
Klarna ist in Deutschland vornehmlich als Zahlungsdienstleister bekannt. Das schwedische Unternehmen hat sich auf Banküberweisungen in Echtzeit spezialisiert. Zusätzlich bietet dir Klarna mehrere Kreditkauf Funktionen an, angefangen von Bezahlung in 3 Raten über die Bezahlung in 30 Tagen bis hin zum klassischen Ratenkauf mit bis zu 36 Zahlungen. Ist eine Anschaffung für dich unausweichlich, solltest du über den Kauf in kleinen Raten nachdenken. Zu bedenken ist aber, dass Klarna Bonitätsprüfungen durchführt.
Revolut ist die bekannteste, erfolgreichste Neobank in Europa. Das Unternehmen hat mehrere Millionen Kunden, die auf schnelle Zahlungen und moderne Features in der Revolut App vertrauen. Neuerdings vergibt Revolut auch Kredite, bis zu maximal 50.000 Euro. Nach meinen Erfahrungen ist die Beantragung der Darlehen aber nicht wirklich einfach. Revolut hat recht strenge Bonitätsregeln. Als Schuldner wirst du kaum zum Zuge kommen, kannst die App aber für schnelle, sichere Zahlungen nutzen. Mittlerweile bietet
Die beste Alternative zu Minikredit.de ist es aus meiner Sicht aber immer noch, die eigenen Finanzverhältnisse zu ordnen und die Schulden Step-by-Step abzuzahlen. Eine Regulierung der Finanzen ist besser, als erneut einen Kredit aufzunehmen. Wende dich dazu an eine Schuldnerberatung in deiner Nähe, da diese kostenlos arbeiten. Die Berater analysieren deine Situation und erstellen eine Schuldenbereinigungsplan. Die Profis übernehmen für dich zudem die Verhandlungen mit deinen Gläubigern.
Die Minikredit.de Bewertung von mir fällt sehr gut aus. Das Angebot der Bank aus Malta ist aus meiner Sicht fair. Du zahlst für deinen kleinen 199 Euro Kredit nur 3,12 Euro an Sollzinsen, ein machbarer Betrag. Die Beantragung verläuft reibungslos. Es werden keine hohen Anforderungen gestellt. Zudem ist der Minikredit schufafrei. Etwas nachteilig sehe ich die sehr kurze Laufzeit von nur 61 Tagen und die erste Rückzahlung bereits nach 30 Tagen. Der Kleinkredit kann für dich maximal eine Überbrückungshilfe sein. Wer das Angebot in Anspruch nimmt, muss sehr genau wissen, wie die Rückzahlung gestemmt werden kann.
Der Anbieter hinter dem Kreditportal ist seriös und sicher. Die Novum Bank Limited aus Malta hat sich in den zurückliegenden Jahren in Deutschland mit den innovativen Finanzprodukten und der fairen Arbeitsweise ein gutes Renommee erarbeitet.
Sowohl als Schuldner und auch als langjähriger Schuldnerberater kenne ich beide Seiten sehr gut und weiß, wodrauf es bei einer Schuldnerberatung mit effektiver Hilfe wirklich ankommt. Auf der Webseite Schuldnerberatungen.de möchte ich dir mein Wissen über die Ratgeber weitergeben und dir bei der Auswahl der richtigen Beratungsstelle helfen.
Die wichtigsten Details mit Minikredit.de habe ich dir im Frage- und Antwortbereich zusammengefasst.
Ja, es handelt sich um einen sicheren und seriösen Kreditanbieter, der unter bestimmten Voraussetzungen auch für dich als Schuldner nützlich sein kann. Warum ich zur positiven Bewertung kommen, kannst du unter „Sicherheit und Seriosität“ nachlesen.
Minikredit ist eine Plattform, die ihrem Namen alle Ehre macht. Du kannst auf der Webseite einen Minikredit (sehr kleinen Kredit) beantragen. Die genaue Offerte mit Kredithöhe, Zinsen und Laufzeit beschreibe ich dir ausführlich im Abschnitt „Angebot von Minikredit.de“.
Minikredit ist eine Marke der Novum Bank Limited aus Malta. Mit der Webseite werden ausschließlich deutsche Kunden angesprochen. Mehr zur Firma im Hintergrund findest du unter „Über Minikredit.de“.
Es gibt keine Vorkosten und Bearbeitungsgebühren. Relevant sind ausschließlich die Zinsen, die auf die erhaltene Darlehenssumme zu zahlen sind. Weitere Informationen habe ich dir unter „Kosten und Zahlungen“ zusammengefasst.
Minikredit.de wird von Verbraucherschützern als Schuldenfalle gesehen. Kritisiert werden teilweise zudem der hohe Zinssatz und dass nur eine Kreditsumme verfügbar ist. Weitere Informationen findest du unter „Kritik an Minikredit.de“.
Nein, mit einem Bonus- oder Promotion-Angebot wartet der Online-Kreditgeber nicht auf. Warum ich diesen Punkt in der Minikredit.de Bewertung nicht negativ sehe, liest du unter „Gutschein und Promotion“.
Ja, der Kundenservice von Minikredit.de ist telefonisch erreichbar, über eine deutsche Festnetznummer von Montag bis Samstag. Die genauen Details findest du im Abschnitt „Kundenservice und Support“.
Erfahrungen
Kommentar erstellen